
Herzlich willkommen
…auf der Homepage unserer Freien Grundschule “MUTIG“ mit Hort und Fahrdienst!
Wir sind eine Grundschule mit technischem und sozialem Schwerpunkt.

- M –Mensch
- U – Umwelt
- T – Technik
- I – Integration / Inklusion
- G – Gesellschaft


…auf der Homepage unserer Freien Grundschule “MUTIG“ mit Hort und Fahrdienst!
Wir sind eine Grundschule mit technischem und sozialem Schwerpunkt.
Der Rosenmontagsumzug des Plötzkauer Karnevalsvereins Grün-Gelb 1956 e.V. sorgte in der Mittagspause für gute Laune auf dem Pausenhof und stimmte so die Schule auf den Schulfasching am Fastnachts-Dienstag ein.
Dieser begann mit Spielen, lustigen Kostümen und einem gemeinsamen Frühstück in den Klassenräumen.
Mit einem donnernden ….
„Plötzkau mach mit“
begrüßte der Kinder-Elferrat
das Prinzenpaar und seine Garde im zünftig geschmückten Saal im Haus der Vereine.
Spiel, Tanz und einige Programmeinlagen der Krümelgarde rundeten den buntesten Tag im Schuljahr ab.
Die MUTIG-Schüler und das MUTIG-Team bedanken sich, ebenfalls mit einem kräftigen
„Plötzkau mach mit“
beim Plötzkauer Karnevalsverein Grün-Gelb 1956 e.V. für die Nutzung des Saals und die musikalische Begleitung. Ein Dankeschön geht an die Eltern für das bunte Frühstück in allen Klassen.
Am 03. 02. 2023 erhielten unsere Eichhörnchen ihr erstes Zeugnis.
Zuvor präsentierten Sie ihren Eltern, gemeinsam mit Frau Lietz, Ihre Lernerfolge.
Im Rahmen unserer AG Kinderkirche beteiligen sich unsere Kinder an der Aktion
„Weihnachten im Schuhkarton“
Endlich wieder Weihnachtsmarkt!
Bei winterlichen Temperaturen gab es in der Hütte der MUTIG-Schule neben heißen Getränken, leckere Waffeln am Stiel und selbst gebastelten Weihnachtsschmuck.
Vielen Dank an alle Eltern, die hier tatkräftig mitgewirkt haben.
Einen besonderen Weihnachtsgruß überreichte die enviaM für alle MUTIG- Kinder. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Die Weihnachtsgeschichte wurde von den Kindern auf ganz besondere Weise erzählt und mit Liedern untermalt.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Das MUTIG- Team
An der Schilderwand der Ortsverkehrswacht Bernburg e.V. konnten die Schüler Ihr Wissen über den Straßenverkehr beweisen. Auf verschiedenen Parcours wurden mit dem Fahrrad oder mit dem Roller Gleichgewicht und Geschicklichkeit trainiert. Auf dem Radfahrsimulator testeten die MUTIG-Schüler ihre Reaktionsfähigkeit.
Die wichtigsten Regeln und Handgriffe der „Ersten Hilfe“, übten die Kinder mit den Auszubildenden der Oskar Kämmer Pflegeschule Magdeburg.
In diesem Jahr sind die Zuckertüten der Eichhörnchen am Zuckertütenbaum gereift.
Nach dem Einmarsch der Erstklässler zeigten die Schüler der 3. Klasse, wie wichtig es ist, in der Schule zu lernen.
Denn nur mit dem Wissen über die Natur, der Findigkeit der Wildkatze und dem handwerklichen Können des Spechtes, konnte dem kranken Baum im Eichhörnchenwald geholfen werden.
Am Eingang durften sich die Eichhörnchen als neue MUTIG- Schüler einläuten.
In einer Schnupperstunde lernten sie auch schon einmal ihre neue Umgebung kennen.
Mit einem ersten Klassenfoto ging dieser schöne Tag in der Schule zu Ende.
Vielen Dank liebe Biber, für die tolle Aufführung des Theaterstückes.
Ebenfalls bedanken wir uns bei der Gemeinde Plötzkau, die uns den Saal bereitstellte und für den guten Ton sorgte.
Und natürlich einen herzlichen Dank an alle Lehrer und Horterzieher für die Ausgestaltung der Feier.
Traditionell wurde, mit einer feierlichen Zeugnisübergabe, die diesjährige Abschlussklasse,
aus der Grundschule MUTIG verabschiedet.
In einem kleinen Programm präsentierten sie sich noch einmal, locker und mit augenzwinkernden Sketchen und dankten den Lehrern, Hortnern und Eltern, die sie über die Grundschulzeit begleiteten.
Danach wurden die Zeugnisse überreicht sowie die tolle Abschlusszeitung der Füchse und ein kleines Präsent.
Nach alter Tradtion läuteten sich alle an der Schulglocke aus und mit einem „Hoch auf uns“ und einem Abschlusspräsent verabschiedeten sich die Füchse.
Mit einem Handschlag und einem Ständchen am Eingang verabschiedeten sich auch die Schüler der ersten bis dritten Klasse von den Großen.
Wir wünschen unseren Füchsen alles Gute und viel Erfolg für ihre weitere Schullaufbahn.
Das diesjährige Schulfest stand unter dem Motto „Lustig auf dem Bauernhof“. Die Eltern der Störche organisierten ein buntes Treiben auf dem Schulhof.
Es wurden Enten geangelt, in Säcken gehüpft, Stockbrot gebacken und beim Imker Honig genascht.
sogar eine Kuh wurde gemolken
Ein besonderes Highlight war: mit Bobbycar die neue Straße am Schulberg herunter sausen.
Die Vierbeiner von Frau Fräsdorf zeigten, dass sie viel mehr können als nur den Hof hüten.
Der Schulverein präsentierte sich mit einem Glücksrad, die Flötengruppe brachte ein kleines Ständchen, und die Theaterkinder führten ihr Spielstück vom Frühling auf.
An unserer Tombola beteiligten sich zahlreiche Sponsoren :
Recht herzlichen Dank allen Sponsoren, Organisatoren, und Helfern für dieses gelungene Fest.